IT-Themen

Nicht nur handfestes Hobeln und Schrauben ist wichtig in einer Offenen Werkstatt. Vieles läuft auch einfacher in der digitalen Sphäre. Ob die Mitgliederverwaltung oder der Webseiten-Auftritt, mal mit mehr oder weniger IT-Vorkenntnissen: wie das alles gestaltet werden kann soll in diesem Bereich geklärt werden. Tragt eure Werkstatt gerne in die Tabelle ein und gestaltet eigene Unterseiten. In der folgenden Liste findet ihr wieder Ideen zu den Themenbereichen, die ihr aus eurer Werkstatt-Erfahrung beschreiben könnt. Ergänzt gerne oder lasst Punkte weg, wie es am besten passt. Mit der Zeit werden wir auch generelle Bereichsseiten erstellen, mit Punkten, die häufig wiederkehren und viele Werkstätten betreffen.

  • Werkstattverwaltung
  • Kassensystem
  • Webseite
  • Virtuelle Teammeetings
  • Soziale Medien (s. Werbung )
Die Werkstatt Ort Mitglieder/
Nutzer
Tagesgeschäf Finanzen/
Buchhaltung
Internet/
Website
interne IT/Netzwerk/
Rechner / Zutritt
Werkstattprogramme/
Grafik/Office/Maschinen
Einkauf/Lager/Material Kommunikationstools
HOBBYHIMMEL Stuttgart ODOO ODOO Excel
EC/Kredit (sumup)
DSL (1&1)
Hosting (All-Inkl.)
Website (wordpress)
Rechner (Microsoft 10? / Linux Mint)
Türschloss (Nuki), Nextcloud
Libre Office, Inkscape, 3D-Druck (xxx)
Laser (RD works V8)
Plotter (ArtCut)
- TeamKomm (Telegram)
Kalender (Teamup)

Details wie immer in den Einzelseiten der jeweiligen Werkstatt

  • Mitgliederverwaltung
  • Nutzerverwaltung
  • Kassensystem
  • Electronic Cash
  • Buchhaltung
  • Hoster
  • Website
  • Einkauf/Lager/Material
  • Bürosoftware
  • Werkstattrechner
  • Netzwerk
  • Grafiksoftware
  • DSL-Anbieter
  • Communicationstools
  • weitere Software im Einsatz (3D Konstruktion, Slicer für 3D-Drucker, CNC-Fräse, Folienplotter, …
Melden Sie sich an, um einen Kommentar zu erstellen.
  • it-issues.txt
  • Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
  • von susi